Themen

Ein Überblick über unsere Artikel und Themen.

USAID investierte 1 Mio. US-$ in Elon Musks Starlink – Doch nun droht das Aus

Elon Musk nennt die US-Entwicklungsbehörde USAID auf seiner Plattform X eine „kriminelle“ Organisation. Dennoch hat SpaceX mit ihr Geschäfte gemacht. In den letzten vier Jahren kaufte USAID Starlink-Terminals im Wert von …

Die Neue tamedia

Eines der grössten Medienhäuser der Schweiz vollzieht einen umfassenden Wandel: Die Tamedia soll zukunftsfit gemacht werden. CEO Jessica Peppel-Schulz muss dabei einen Spagat schaffen: Qualitätsjournalismus fördern und …

«Wir lösen Probleme, die noch nie jemand gelöst hat»

Das Zürcher Start-up Rivr, ehemals Swiss-Mile, bringt Roboter wortwörtlich in Bewegung: Seine Plattform «Milo» kombiniert Beine und Räder, meistert Treppen, öffnet Türen und trägt bis zu 60 Kilo­gramm. Investoren haben …

Mehr als ein glitzernder Name

Entertainerin, Unternehmerin, Designerin: Victoria Swarovski trägt viele Hüte. Dabei war ihr stets wichtig, sich etwas Eigenes aufzubauen, statt sich auf ihrem Familiennamen auszuruhen. Und doch weiss Swarovski genau, …

Ohne Intelligenz keine KI

Künstliche Intelligenz ist seit 2022 kein exklusives Werkzeug für Wissenschaftler und Finanztechnologen mehr – dank Diensten wie ChatGPT ist KI weltweit kostenlos und leicht zugänglich. Doch damit wächst bei vielen die …

Handelskonflikt eskaliert: China kontert Trumps Zölle mit Vergeltungsmassnahmen

Am 4. Februar 2025 verhängte US-Präsident Donald Trump einen pauschalen Zollsatz von 10 % auf alle chinesischen Importe. Als Reaktion darauf führte China gezielte Zölle auf bestimmte US-Produkte ein und leitete Massnahmen …

Der Künstler und der Ewige Prozess

Der Wiener Künstler Stylianos Schicho arbeitet mit Gegensätzen: Nähe und Distanz, Intimität und Isolation. Den Betrachter macht er stets zum Teil seiner Werke. Für die Forbes Under 30-Kampagne stellte er eines seiner …

Mit Tinte sabotieren

Im sechsten Bezirk in Wien hat kürzlich ein neues Tattoo­studio eröffnet – die beiden Gründer von „Salon Sabotage“, Hannes Benedikter und Vera Lindinger, sind in der Szene keine Unbekannten. Gemeinsam mit dem …

Bildung für alle

Backtosch Mustafa gründete Applicaid, um jungen Talenten aus benachteiligten Verhältnissen Chancen auf Stipendien zu eröffnen. Obwohl der 27-Jährige bereits Tausenden geholfen hat, strebt er noch grössere Ziele an – dafür …

Flughafen Frankfurt: Wie das Parken zur Hightech-Branche wird

Wenn es um den Flughafen Frankfurt geht, denken die meisten an überfüllte Terminals, Langstreckenflüge und Duty-Free-Shopping. Doch im Hintergrund passiert eine stille Revolution – und sie beginnt ausgerechnet dort, wo …

Codebreakers

Mit 200 Mio. US-$ Finanzierung im Rücken entwickeln der 28-jährige US-Amerikaner Scott Wu und sein Team von Programmierern bei Cognition ein KI-Tool, das eigenständig programmieren kann und womöglich die gesamte Branche …

WOHLSTAND SICHERN

Es sind gewisse Werte, die das Wealth Management der Baden-Württembergischen Bank (BW-Bank) ausmachen: Nähe, Leistungsstärke und Verlässlichkeit. Doch inmitten eines tiefgreifenden Wandels in der Welt und Deutschland …

„Die deutsche Wirtschaft hat eine starke Basis“

Oliver Neckel denkt kurz nach – die Frage, was denn Geld für ihn persönlich bedeute, hat er in der Form wohl nicht ganz erwartet. Und doch ist Neckel schnell mit dem Denken und sagt: „Geld ist ein Möglichmacher. Es …

Rolling Sushi

Andy Weinzierl gründete 2018 Sushi Bikes. Das Ziel: billige E-Bikes verkaufen, die alles können, was ein Stadtrad können muss. Hauptsächlich durch Kredite finanziert hat Weinzierl seit der Gründung an die 30.000 Räder …

Von der Influencerin zur Investorin

Diana zur Löwen zählt zu den Pionieren der deutschen Influencer: Als sie 14 Jahre alt war, veröffentlichte sie ihre ersten Blog-Artikel. Heute drehen sich ihre Social-Media-Posts vor allem um Fashion, Beauty und Finanzen …

Windel auf Knopfdruck

Als kleines, junges Start-up kämpft Peachies mit Gründerin Rima Suppan gegen die grossen Spieler der Windel-Industrie – einer Branche, die seit Jahren keine grosse Veränderung erfahren hat. Mit ihrem Produkt Nappies, das …

GM überholt Tesla im Rennen um den US-EV-Markt

General Motors (GM) hat sich im Jahr 2024 mit einem 50-prozentigen Anstieg der EV-Verkäufe auf 114.432 Fahrzeuge als einer der am schnellsten wachsenden US-Hersteller von Elektroautos etabliert. Dies markiert einen …

DeepSeek erschüttert Nvidia: 589 Mrd. US-$ Börsenwert an einem Tag verloren

Nvidia, der Vorreiter der globalen KI-Revolution, hat am Montag einen historischen Einbruch an der Börse erlitten. Die Aktie des Unternehmens stürzte um 17 % ab, was einen Wertverlust von unglaublichen 589 Mrd. US-$ …

Snoop träumt

Nach seinem bejubelten Auftritt bei den Olympischen Spielen in Paris steigt Snoop Dogg diesen Herbst bei „The Voice“ ein und wird ein neues, von Dr. Dre produziertes Album veröffentlichen. Zudem sucht die Hip-Hop-Legende …

Google KI-Veränderungen: Kayak und Tripadvisor kämpfen um Klicks

Die Einführung von KI-generierten Suchergebnissen durch Google verändert die Online-Welt – und Unternehmen wie Kayak und Tripadvisor müssen sich anpassen. Mit der neuen Funktion „AI Overviews“ bietet Google jetzt …

Eine Passfahrt in die Zukunft

Renata Jungo Brüngger verantwortet als Vorständin der Mercedes-Benz Group AG die Themen Integrität, Governance und Nach­haltig­keit. Im Interview über die Zukunft des Konzerns setzt sie eine klare Botschaft: …

Das Amazon des Schrotts

Jan Pannenbäcker hat bereits im Schulalter gegründet, doch seine grössten Ziele hat er noch vor sich. Gemeinsam mit Alexander Schlick startete der Deutsche 2016 das Unternehmen Metaloop mit Sitz in Graz, um die …

Die digitale Wahrheit

Die digitale Transformation hat unsere Welt grundlegend verändert. Sie hat unzählige Möglichkeiten geschaffen, aber ohne Transparenz und Nachvollziehbarkeit droht das Vertrauen zu schwinden.

Die Zeit zum Handeln ist jetzt: Wie sich Unternehmen für den E-Commerce 2030 bereit machen

Das Konsumklima ist angespannt, die Konkurrenz wächst, insbesondere durch Anbieter aus Asien – aber Fakt ist: Onlinehandel wird ­immer allgegenwärtiger, der Anteil am ­Gesamthandel steigt stetig. Händler stehen vor …

Safe mit Safe

Weltweit werden pro Jahr etwa 1,6 Bio. US-$ auf Ethereum transferiert, wobei 10 % des Transaktions­volumens laut Unternehmensangaben über Safe Global laufen. Hinter der Plattform steht der junge Gründer und Forbes …

Das rollende ­Vorbild

Nico Langmann ist einer der erfolgreichsten Rollstuhltennisspieler der Welt. Jetzt möchte der 27-Jährige die absolute Weltspitze erreichen und bei Grand Slams Erfolge feiern. In den letzten Jahren hat sich der Under …

Im Kampf gegen die Mülltonne

Too Good To Go verbindet Lebensmittelgeschäfte mit nachhaltigkeitsbewussten Konsumenten, die ausserdem ihre Geldbörse schonen wollen: Mittels App können die Shops am Ende eines Geschäftstags Lebensmittel vergünstigt …

Crypto’s New Gold Rush

Digitale Vermögenswerte haben die Finanzmärkte verändert, indem sie neue Formen des Werttransfers und von Finanzdienstleistungen bieten. Durch Dezentralisierung, die Stärkung von Einzelinvestoren und sichere Netzwerke …

Trump entfesselt Milliarden-Boom: Mid-Caps ab 2 Mrd. US-$ im Fokus

Mit der Wahl von Donald Trump und seiner Rückkehr ins Weisse Haus erwartet die Wall Street einen neuen Boom bei Fusionen und Übernahmen (M&A). Trump will die Regierung umstrukturieren, und eine Neuausrichtung der …

Up to Date

Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.