Wolf Weimer setzt mit KI-Audio neue Massstäbe

Seit seiner Aufnahme in die Forbes 30 Under 30 hat Wolf Weimer nicht nur ein profitables KI-Startup aufgebaut, sondern auch die deutsche Verlagsbranche nachhaltig geprägt.

Wolf Weimer, ehemaliger Forbes 30 Under 30-Listmaker, hat sich in den vergangenen Monaten als eine der prägenden Stimmen im Bereich KI-gestützter Audio-Lösungen etabliert. Mit der Gründung des AI-Audio-Day setzte er ein deutliches Ausrufezeichen: Das branchenübergreifende Event zog Fachpublikum aus der gesamten deutschen Medienlandschaft an und erhielt durchwegs positive Resonanz.

Auch in der öffentlichen Wahrnehmung konnte Weimer deutlich zulegen. Es erschienen mehrere Artikel über ihn und sein Startup, das sich mittlerweile als einer der führenden Anbieter automatisierter Audio-Lösungen für die deutsche Verlagsbranche positioniert hat. Die Zahlen sprechen für sich: KI-generierte Podcasts aus seinem Haus wurden bereits über 100.000 Mal abgerufen.

2024 markierte für Weimer zudem einen wirtschaftlichen Wendepunkt: Erstmals seit der Gründung arbeitete das Unternehmen profitabel. Neben den geschäftlichen Erfolgen erreichte er auch einen persönlichen Meilenstein. Gemeinsam mit seiner Freundin absolvierte er den Jakobsweg – eine Erfahrung, die ihm, wie er sagt, auch unternehmerisch neue Perspektiven eröffnete.

Mit diesem Mix aus technologischem Pioniergeist, wirtschaftlichem Erfolg und persönlicher Weiterentwicklung zeigt Weimer, wie Listmaker ihre Plattform nutzen können, um in ihrer Branche Massstäbe zu setzen.

Im Rahmen der Forbes 30 Under 30 List werden jährlich herausragende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft ausgezeichnet. Die Bewerbungsphase für die Ausgabe 2025 läuft aktuell. Einreichung und weitere Informationen gibt es hier.

Foto: Verena Kathrein

Forbes Editors

Up to Date

Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.