Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Mit ihrem Unternehmen Hylane betreibt Sara Schiffer mittlerweile Europas grösste Flotte an Brennstoffzellen-Lkw – und expandiert nun international. Auch akademisch geht es für die Gründerin und 30 Under 30-Alumna nach vorne.
Seit ihrer Aufnahme in die Forbes 30 Under 30-Liste im Jahr 2022 hat sich bei Sara Schiffer und Hylane viel getan. Das Unternehmen, das Schiffer 2021 gründete, zählt mittlerweile zu den führenden Anbietern für die Vermietung emissionsfreier Lkw in Europa – mit einer Flotte, die in dieser Form einzigartig ist. Mit über 100 schweren Brennstoffzellen-Lkw betreibt Hylane heute die grösste Flotte dieser Art in Europa und ist laut eigenen Angaben der grösste Wasserstoffabnehmer im Mobilitätssektor. Das Angebot wurde kürzlich um batterieelektrische Lkw erweitert.
Auch der Kundenstamm wächst weiter: DSV, Porsche, Bosch und DHL zählen heute zu Hylanes Partnern. Zusammengenommen haben alleine die bestehenden Kunden einen Bedarf an über 100.000 emissionsfreien Lkw bis 2030, so das Unternehmen.
Hylane entstand aus Schiffers Analyse von Schadstoffstatistiken während ihres Informatikstudiums. Die Idee für das Unternehmen kam der Gründerin bei einem Besuch eines Schweizer Logistikunternehmens, das bereits wasserstoffbetriebene Lkws herstellte, aber an den hohen Produktionskosten scheiterte. Schiffer entwickelte daraufhin ein Mietmodell für wasserstoffbetriebene Nutzfahrzeuge und konnte ihren damaligen Arbeitgeber, die Versicherungsgesellschaft DEVK, von ihrer Idee überzeugen.
Neben den ursprünglich eingesammelten 10 Mio. € konnte das Unternehmen weiteres Kapital sichern – insgesamt 50 Mio. € von der DEVK und rund 55 Mio. € staatliche Förderung.
Ein Meilenstein in diesem Jahr: Hylane konnte den bislang grössten Einzelauftrag in diesem Segment in Europa abschliessen. 30 eActros 600 von Daimler wurden geordert – alle gehen an DHL, die Auslieferung ist für das vierte Quartal geplant. Und das Unternehmen expandiert international: Mit Hylane Netherlands bietet es nun auch in den Niederlanden eine emissionsfreie Nutzfahrzeugvermietung an.
Schiffer selbst konnte ebenfalls einen Erfolg verzeichnen: Sie schloss 2024 ihre Promotion in Wirtschaftsinformatik an der Universität Münster ab.
Im Rahmen der Forbes 30 Under 30 List werden jährlich herausragende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft ausgezeichnet. Die Bewerbungsphase für die Ausgabe 2025 läuft aktuell. Einreichung und weitere Informationen gibt es hier.
Foto: beigestellt