Galaxea AI: Chinas Roboter-Startup mit 700 Mio. US-$ Bewertung

Das chinesische Unternehmen Galaxea AI, gegründet 2023 im Pekinger Zhongguancun-Viertel, hat sich auf die Entwicklung humanoider Roboter spezialisiert.

Das Flaggschiffmodell des Unternehmens, der R1, ist ein 1,7 Meter hoher, radbetriebener Humanoide mit zwei 6-DOF-Armen, der für industrielle Anwendungen konzipiert wurde. Ziel ist es, diesen Roboter künftig auch in Haushalten einzusetzen. Die Entwicklung des R1 basiert auf umfangreichen realen Datensammlungen, um die KI-Modelle zu trainieren. Ein Video zeigt, wie der Roboter selbstständig ein Bett bezieht, indem er eine zerknitterte Bettdecke glättet.

Galaxea AI verfolgt ambitionierte Ziele im globalen Robotermarkt. Mit einer aktuellen Bewertung von 700 Mio. US-$ positioniert sich das Unternehmen als ernstzunehmender Wettbewerber im Bereich humanoider Roboter. Die Finanzierung in Höhe von 100 Mio. US-$, die im vergangenen Monat gesichert wurde, soll in die Weiterentwicklung der KI-Modelle und die Erweiterung der Produktionskapazitäten fliessen.

Die humanoiden Roboter von Galaxea AI sind für präzise und sich wiederholende Aufgaben konzipiert, wie sie beispielsweise in der Automobilproduktion erforderlich sind. Die Integration solcher Roboter in industrielle Prozesse könnte zu Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen führen. Langfristig ist geplant, die Technologie auch für den Einsatz in Privathaushalten weiterzuentwickeln, was das Potenzial hat, den Alltag der Menschen erheblich zu verändern.

Die Entwicklung humanoider Roboter steht im Einklang mit Chinas Bestrebungen, seine technologische Unabhängigkeit zu stärken und eine führende Rolle im Bereich der künstlichen Intelligenz einzunehmen. Unternehmen wie Galaxea AI tragen dazu bei, diese Vision voranzutreiben.

Fotos: Galaxeai AI

Forbes Digital

Up to Date

Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.