Foxconn investiert 10 Mio. US-$ in Roboter-Startup

Foxconn Technology Group, der weltweit grösste Elektronikhersteller unter Kontrolle von Terry Gou, hat 10 Mio. US-$ in das in Hongkong ansässige Robotik-Startup Robocore Technology investiert.

Die Investition stellt die erste Tranche einer Series-D-Finanzierungsrunde dar, bei der Foxconn bis 2027 insgesamt bis zu 30 Mio. US-$ investieren kann. Für die erste Tranche erwarb Foxconn 6,6 % der Anteile, was Robocore mit 151,5 Mio. US-$ bewertet. Frühere Investoren sind unter anderem Fenghe Group aus Singapur und Joy Capital aus China.

Robocore wurde 2018 von Roy Lim gegründet und startete als alleiniger Distributor für die Roboter der Marke Temi in Hongkong. Mittlerweile vertreibt das Unternehmen eigene Roboterlösungen in 33 Ländern, darunter die USA, China, Japan, Südkorea und Spanien. Die Roboter kommen vor allem in Pflegeeinrichtungen, im Bildungsbereich, in der Hotellerie, in Immobilienmanagement und bei Ausstellungen zum Einsatz. Zusätzlich betreibt Robocore eine Softwareplattform, die auch Roboter anderer Anbieter wie Pudu Robotics oder Gausium integriert.

Die Mittel aus der Investition sollen vorrangig für die Herstellung von 30.000 Robotern für Pflegeheime in den USA sowie für die Expansion in Japan und China verwendet werden. Robocore erzielt den grössten Umsatz im Gesundheitsbereich. In New Yorker Pflegeheimen setzten 130 Roboter Telemedizin ein und generierten damit 1,8 Mio. US-$ Umsatz im vergangenen Jahr. Jeder virtuelle Arztbesuch über die Roboter ersetzt teure Transportkosten für Patienten und wird von Versicherungen mit 30 US-$ pro Konsultation vergütet.

Weitere Umsatzquellen sind Bildung und Ausstellungen. Rund 1.300 Schulen nutzen monatlich Robocore-Roboter im Rahmen eines eigenen STEM-Lehrplans. Auf Ausstellungen dienen die Roboter für Werbung, Registrierung und Sicherheitsüberwachung.

Robocore plant, das Unternehmen innerhalb der nächsten drei bis fünf Jahre an der Nasdaq zu listen. Dazu sollen die Roboter mit KI ausgestattet werden, die autonom auf reale Situationen reagieren, etwa Hilfestellung leisten oder Objekte transportieren. Robocore konzentriert sich weiterhin auf mobile Roboter auf Rädern, die auch komplexes Gelände bewältigen können, während humanoide Roboter vorerst nicht zum Kerngeschäft zählen.

Text: Zinnia Lee
Foto: Koson Technology

Up to Date

Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.