Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Der Schweizer Immobilienmarkt wächst stabil um drei Prozent im Jahr – und erfindet sich durch Digitalisierung und neue Modelle gerade neu. Wir zeigen in dieser Rubrik Erfolgsbeispiele der Branche.
Die Schweiz gilt als sicherer Hafen – und kaum ein Markt verkörpert dies so sehr wie der Immobiliensektor: Stabilität, Berechenbarkeit und langfristige Wertsteigerung ziehen Investoren an, selbst in unsicheren Zeiten. Doch der Markt verändert sich: Digitalisierung, ESG-Kriterien und neue gesellschaftliche Bedürfnisse verlangen nach neuen Antworten. In der Rubrik «Forbes Top Voices» porträtieren wir zwei Persönlichkeiten, die diesen Wandel nicht nur mitgestalten, sondern entscheidend vorantreiben.
Anastasius Tschopp, CEO von Swiss Prime Site Solutions, hat das Unternehmen innerhalb weniger Jahre zu einem der führenden Asset-Manager des Landes aufgebaut. Sein Karriereweg war unkonventionell – vom Plattenleger über den Baustoffhandel bis in die Chefetage. Diese Bodenständigkeit prägt seine Führungsphilosophie: Teamspirit, Vertrauen und Ambition stehen im Mittelpunkt. Mit über 13 Mrd. CHF Assets under Management verfolgt Tschopp eine klare Wachstumsstrategie und zeigt, dass auch ein vermeintlich gesättigter Markt enormes Potenzial birgt – wenn man den Mut hat, Kultur und Strukturen neu zu denken.
Michael Rogenmoser, CEO der IAZI AG, verkörpert die Schnittstelle von Daten, Technologie und Immobilien. Nach Stationen bei UBS, PWC, McKinsey und verschiedenen Fintechs übernahm er 2023 die Leitung des wichtigsten Daten- und Lösungsanbieters für den Schweizer Immobilienmarkt. Mit dem grössten Datenpool des Landes macht er Märkte transparent und Investitionen vergleichbar – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in einer Branche, die von langfristigem Vertrauen lebt. Sein Ziel: das Geschäft innerhalb weniger Jahre zu verdoppeln und gleichzeitig neue Massstäbe in ESG, Digitalisierung und Markttransparenz zu setzen.
Diese beiden Persönlichkeiten zeigen, dass Real Estate in der Schweiz mehr ist als ein sicherer Hafen: Es ist ein Innovationsfeld, in dem Weitblick, Mut und präzises Datenmanagement die Spielregeln von morgen bestimmen.
Disclaimer: Die «Forbes Top Voices»-Strecke wird von Forbes im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit den porträtierten Unternehmen produziert. Es handelt sich hierbei also um bezahlte Anzeigen.
Foto: Eric Weber/unsplash