Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Gesundheit bedeutet heute nicht mehr nur die Abwesenheit von Krankheit – sie ist ein aktiver Prozess, geprägt von Prävention, Resilienz und Innovation. In der Rubrik «Forbes Top Voices» stellen wir drei Persönlichkeiten vor, die mit ganz unterschiedlichen Ansätzen dazu beitragen, dass Menschen länger, gesünder und besser leben können.
Longevity ist binnen weniger Jahre zum absoluten Trend geworden. Dahinter steht aber kein Marketingclaim, sondern ein globaler Wirtschaftstrend: Persönlichkeiten wie Forscher Andrew Huberman oder Unternehmer Bryan Johnson faszinieren ein Millionenpublikum, Unternehmen aus Kosmetik, Pharma und Gesundheit beschäftigen sich intensiv damit. Die Idee ist simpel: Statt darauf zu warten, krank zu werden, sorgen Menschen heute aktiv vor, um ein gesünderes und dadurch längeres und glücklicheres Leben zu führen.
Der Markt für Longevity- und Anti-Seneszenz-Therapien hatte 2020 bereits ein Volumen von 25,1 Mrd. US-$ und soll bis 2030 auf 44,2 Mrd. US-$ wachsen – ein jährlicher Anstieg von über 6 %. Längeres und gesünderes Leben ist nicht mehr nur ein Thema für Mediziner und Wissenschaftler, sondern längst auch ein zentraler Treiber für Investoren, Unternehmen und Gesundheitseinrichtungen. Im Rahmen der «Forbes Top Voices» zeigen wir drei Menschen, die Longevity auf ganz unterschiedliche Weise in ihren Unternehmen etablieren wollen.
Darunter ist etwa Valérie Mucedero, die neue Direktorin der Privatklinik Bethanien. Mucedero führt eines der traditionsreichsten Häuser Zürichs in die Zukunft – für sie ist der wahre Luxus heute nicht Status, sondern Gesundheit. Unter ihrer Leitung wird die Klinik gezielt um das Fachgebiet Longevity erweitert. Check-ups für Executives und modernste Technologien wie KI-gestützte Radiologie oder Roboterchirurgie sind Teil einer klaren Strategie: Prävention und Exzellenz sollen zum Markenzeichen werden. «Gesundheit ist ein aktiver Prozess – Prävention ist der Schlüssel, um langfristig gesund zu bleiben», sagt Mucedero.
Omar Haroon, plastischer Chirurg und Gründer von AUMAR, hat in Zürich den ersten «Longevity Aesthetic Space» Europas geschaffen. Auf vier Stockwerken kombiniert er regenerative Medizin, ästhetische Präzision und entschleunigende Rituale. Haroon sieht sich als Pionier einer neuen Kategorie: Longevity Aesthetics. «Ich baue hier meinen Lebenstraum», sagt er.
Mit einem völlig anderen, aber ebenso zukunftsweisenden Ansatz arbeitet Georg Hauzenberger, CEO von sureVIVE. Sein Unternehmen betreibt mit «Momentum» die führende Alarmierungssoftware der Schweiz. Über 35.000 First Responder sind angeschlossen, 22 von 26 Kantonen nutzen das System. Jede Sekunde zählt – besonders bei Herzstillständen, wo das therapiefreie Intervall über Leben und Tod entscheidet. Hauzenberger baut die Plattform konsequent weiter aus. «Manchmal genügt ein Knopfdruck, um Leben zu retten», sagt er – und genau dafür sorgt sein Team.
Disclaimer: Die «Forbes Top Voices»-Strecke wird von Forbes im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit den porträtierten Unternehmen produziert. Es handelt sich hierbei also um bezahlte Anzeigen. •
Foto: Magdalena Wosinska