Expansion und Umsatzverdopplung bei Brammibal's

Jessica Jeworutzki, Mitgründerin von Brammibal's und Forbes 30 Under 30-Alumna, plant mit ihrer veganen Donut- und Kaffeekette einem Umsatzwachstum auf 12 Mio. € bis 2025. Neue Standorte am Berliner Hauptbahnhof und dem Flughafen Berlin Brandenburg unterstreichen den Expansionskurs – begleitet von wachsender Popkultur-Präsenz.

Seit der Gründung im Jahr 2015 hat sich Brammibal's von einem kleinen Berliner Donut-Start-up zu einer der bekanntesten veganen Food-Marken im deutschsprachigen Raum entwickelt. Jessica Jeworutzki, Mitgründerin und treibende Kraft hinter der Marke, verfolgt eine klare Strategie: kontrolliertes Wachstum, hohe Produktqualität und konsequente Markenführung. Für das Jahr 2025 rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz von rund 12 Mio. € – eine Verdopplung gegenüber dem Stand von 2021.

Aktuell betreibt Brammibal's 14 Stores, primär in Berlin, ergänzt durch Standorte in Hamburg. Mit der geplanten Filiale im Berliner Hauptbahnhof setzt das Unternehmen auf einen hochfrequentierten Ort im Zentrum des innerstädtischen und überregionalen Reiseverkehrs. Ziel ist es, nicht nur Stammkund:innen anzusprechen, sondern auch neue Zielgruppen zu erreichen – darunter Berufspendler:innen, Tourist:innen und Reisende mit wachsender Nachfrage nach pflanzlichen Alternativen.

Ein weiterer Store am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) soll im Sommer 2026 folgen. Auch dieser Standort steht exemplarisch für die Expansionslogik des Unternehmens: hohe Sichtbarkeit, starker Kundenstrom und Fokus auf urbane Märkte mit Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Ernährungstrends.

Parallel zur geographischen Expansion wächst auch die kulturelle Präsenz von Brammibal's. Jüngstes Beispiel: die Erwähnung im Song „schlau aber blond“ der Musikerin Shirin David. Die prominente Nennung innerhalb eines Mainstream-Tracks ist mehr als nur eine Randnotiz – sie zeigt, wie stark sich Brammibal's bereits als Lifestyle-Marke positioniert hat. Die Verbindung aus veganem Produkt, markantem Design und klarer Haltung spricht gezielt eine junge, urbane Zielgruppe an, die Wert auf Ethik, Ästhetik und legt.

Jessica Jeworutzki, die mit Brammibal's 2020 auf der Forbes 30 Under 30-Liste ausgezeichnet wurde, verfolgt seit Beginn einen nachhaltigen Wachstumspfad. Anstatt schnelle Expansion mit Investorenkapital um jeden Preis zu suchen, setzte das Team früh auf organisches Wachstum, interne Skalierung und solide Cashflows. Das Modell zeigt Wirkung: Brammibal's wächst kontinuierlich – wirtschaftlich und markentechnisch – ohne in die Abhängigkeit von kurzfristigen Trendzyklen zu geraten.

Mit Brammibal’s steht Jessica Jeworutzki exemplarisch für eine neue Generation von Gründer:innen, die wirtschaftliche Effizienz, gesellschaftliche Verantwortung und strategisches Wachstum verbinden – ganz im Sinne des Anspruchs der Forbes 30 Under 30: unternehmerisch, langfristig und wirksam.

Im Rahmen der Forbes 30 Under 30 List werden jährlich herausragende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft ausgezeichnet. Die Bewerbungsphase für die Ausgabe 2025 läuft aktuell. Einreichung und weitere Informationen gibt es hier.

Forbes Editors

Up to Date

Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.