Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Cristiano Ronaldo führt eine Gruppe von zehn Fussballern an, die in dieser Saison zusammen 945 Mio. US-$ verdienen. Während Ronaldo am Ende seiner Karriere steht, rücken zwei junge Spieler in den Vordergrund.
Cristiano Ronaldo führt eine Gruppe von zehn Fussballern an, die in dieser Saison zusammen 945 Mio. US-$ verdienen. Während die Karriere des 40-jährigen Superstars bei Al Nassr, den er 2023 in der Saudi Pro League unterschrieb, dem Ende zugeht, treten zwei junge Spieler in den Vordergrund.
Im Sommer schien Ronaldo kurz davor, seine glanzvolle Karriere zu beenden. Nach dem Sieg Portugals in der UEFA Nations League hätte er die Möglichkeit gehabt, seine Fussballschuhe auf einem Höhepunkt an den Nagel zu hängen. Doch der Superstar verlängerte seinen Vertrag bei Al Nassr um zwei Jahre.
„Ich denke, ich leiste immer noch gute Arbeit; ich helfe meinem Verein und der Nationalmannschaft“, sagte er im Oktober gegenüber dem portugiesischen Sender Canal 11. „Warum also aufhören?“
Auch finanziell ist die Entscheidung lohnenswert. Forbes schätzt, dass Ronaldo in der Saison 2025/26 230 Mio. US-$ von Al Nassr verdienen wird, inklusive finanzieller Anreize aus kommerziellen Vereinbarungen seines Vereins. Hinzu kommen 50 Mio. US-$ abseits des Platzes durch Partner wie Nike, Binance und Herbalife – insgesamt 280 Mio. US-$ vor Steuern und Agentenhonoraren.
Diese Summe entspricht etwa den Prognosen von Forbes für Ronaldo in der Saison 2024/25 und verschafft ihm zum sechsten Mal in einem Jahrzehnt Platz 1 unter den bestbezahlten Fussballern der Welt. Seit 1990 hat nur ein anderer Athlet diese Summe in einem Jahr erzielt, während er aktiv war: Boxer Floyd Mayweather, der 2015 auf geschätzte 300 Mio. US-$ kam und drei Jahre später 285 Mio. US-$ verdiente.
Ronaldo liegt damit deutlich vor seinem langjährigen Rivalen Lionel Messi von Inter Miami, der mit geschätzten 130 Mio. US-$ auf Platz 2 folgt.
Insgesamt werden die zehn bestbezahlten Fussballer weltweit in der Saison 2025/26 voraussichtlich 945 Mio. US-$ verdienen. Die unterste Grenze für die Aufnahme in die Liste steigt auf 43 Mio. US-$, erreicht von Barcelonas Teenager-Liebling Lamine Yamal. Zum Vergleich: Letztes Jahr lag der Cut bei Kevin De Bruyne von Manchester City bei 39 Mio. US-$.
Allerdings sind die Gesamteinnahmen der Top Ten gegenüber 2024/25 um fast 4 % gesunken, vor allem weil Neymar, der im Vorjahr noch Platz 3 belegte, diesmal nicht vertreten ist. Neymar sollte letzte Saison 110 Mio. US-$ verdienen, davon 80 Mio. US-$ bei Al Hilal. Nach der einvernehmlichen Vertragsauflösung im Januar kehrte er zu Santos in Brasilien zurück und akzeptierte einen deutlichen Gehaltsrückgang. Selbst nach Unterzeichnung eines neuen Vertrags im Juni, der ihn bis zur WM 2026 halten könnte, schätzt Forbes sein Einkommen 2025/26 auf lediglich 38 Mio. US-$ – überwiegend ausserhalb des Spielfelds.
Trotz der freien Plätze durch Neymar und De Bruyne – letzterer fiel nach seinem Wechsel zu Napoli aus der Rangliste – und trotz eines Rekordtransfer-Sommers der Premier League (4 Mrd. US-$ Ausgaben) dominieren acht bekannte Spieler die Top Ten.
Karim Benzema belegt Platz 3 mit geschätzten 104 Mio. US-$ und spielt sein letztes Jahr bei Al Ittihad. Real Madrids Kylian Mbappé folgt mit 95 Mio. US-$ auf Platz 4. Auf Platz 5 liegt Erling Haaland, dessen Vertrag bei Manchester City im Januar um neuneinhalb Jahre verlängert wurde; sein Gehalt plus Boni wird auf 60 Mio. US-$ geschätzt, hinzu kommen 20 Mio. US-$ abseits des Feldes.
Vinicius Jr. kehrt auf Platz 6 zurück (60 Mio. US-$). Der 25-Jährige war im Vorjahr der jüngste Spieler auf der Liste, diese Ehre gehört nun seinem Teamkollegen Jude Bellingham, Platz 9 mit 44 Mio. US-$, 22 Jahre alt – immer noch älter als Barcelonas 18-jähriger Lamine Yamal, der als erster 18-Jähriger die Top Ten der 22-jährigen Forbes-Fussballliste erreicht.
Die beiden Neuzugänge verschaffen Spaniens La Liga die stärkste Vertretung (vier Spieler). Die Saudi Pro League folgt mit drei Spielern: Ronaldo, Benzema und Al Nassrs Sadio Mané (Platz 8, 54 Mio. US-$). Die Premier League stellt zwei Spieler: Haaland und Liverpools Mohamed Salah (Platz 7, 55 Mio. US-$). Messi bleibt der einzige MLS-Vertreter.
Wichtiger noch: Die Anwesenheit von Bellingham und Yamal markiert einen Jugendtrend im Weltfussball. Fünf der zehn bestbezahlten Spieler sind 29 oder jünger – der höchste Anteil seit 2020. Das Durchschnittsalter der Liste liegt unter 30, der niedrigste Wert seit fünf Jahren.
Ronaldo führt weiterhin die finanzielle Rangliste an, doch die jungen Spieler stehen bereit für den Aufstieg.
10.Lamine Yamal:
43 Mio. US-$

Alter: 18
Verein: Barcelona
Nationalität: Spanien
Auf dem Feld: 33 Mio. US-$
Ausserhalb: 10 Mio.-US-$
FC Barcelona-Flügelspieler Lamine Yamal. Yamal half Spanien beim Gewinn der Euro 2024 und Barcelona bei der Rückkehr an die Tabellenspitze in La Liga. Vertrag bis 2031, ikonisches Trikot Nr. 10 erhalten. Sponsoren: Adidas, Konami, Powerade, Beats by Dre. Social-Media-Follower: ca. 77 Mio.
9. Jude Bellingham:
44 Mio. US-$

Alter: 22
Verein: Real Madrid
Nationalität: England
Auf dem Feld: 29 Mio. US-$
Ausserhalb: 15 Mio. US-$
Real Madrid-Mittelfeldspieler Jude Bellingham. Bellingham wechselte für fast 140 Mio. US-$ nach Madrid. Mit Los Blancos gewann er Champions League und La Liga. Er ist Markenbotschafter für Adidas und Lucozade und engagiert sich für mentale Gesundheit.
8. Sadio Mané:
54 Mio. US-$

Alter: 33
Verein: Al Nassr
Nationalität: Senegal
Auf dem Feld: 50 Mio. US-$
Ausserhalb: 4 Mio. US-$
Al Nassr-Stürmer Sadio Mané. Mané bleibt voraussichtlich in Saudi-Arabien. Er startete mit Al Nassr gut in die Saison und wird für den Liga-Titel antreten. Langjährige Kooperation mit New Balance.
7. Mohamed Salah:
55 Mio. US-$

Alter: 33
Verein: Liverpool
Nationalität: Ägypten
Auf dem Feld: 35 Mio. US-$
Ausserhalb: 20 Mio. US-$
Liverpool-Stürmer Mohamed Salah. Salah verlängerte 2025 um zwei Jahre bis 2027. Mit Liverpool gewann er die zweite Premier-League-Meisterschaft. Er qualifizierte sich für die WM 2026, nachdem er Ägypten in der Qualifikation zwei Tore erzielte.
6. Vinicius Jr:
60 Mio. US-$

Alter: 25
Verein: Real Madrid
Nationalität: Brasilien
Auf dem Feld: 40 Mio. US-$
Ausserhalb: 20 Mio. US-$
Real Madrid-Stürmer Vinicius Jr. Vinicius hat rund ein Dutzend Sponsoren, darunter Nike, Hugo Boss und Prada Eyewear. Er erzielte bisher neun Tore oder Assists in dieser Saison. Vertrag läuft bis 2027, mögliche Transfers nach Saudi-Arabien werden diskutiert.
5. Erling Haaland:
80 Mio. US-$

Alter: 25
Verein: Manchester City
Nationalität: Norwegen
Auf dem Feld: 60 Mio. US-$
Ausserhalb: 20 Mio. US-$
Manchester City-Stürmer Erling Haaland. Haaland erzielte 12 Tore in neun Spielen zu Saisonbeginn und wurde Premier-League-Spieler des Monats im September. Mit 94 Toren in 104 Premier-League-Spielen ist er auf Kurs, der schnellste Spieler mit 100 Toren in Englands Top-Liga zu werden. Sponsoren sind Nike, Bama Gruppen, Godfisk und Db.
4. Kylian Mbappé:
95 Mio. US-$

Alter: 26
Verein: Real Madrid
Nationalität: Frankreich
Auf dem Feld: 70 Mio. US-$
Ausserhalb: 25 Mio. US-$
Real Madrid-Stürmer Kylian Mbappé. Mbappé erreichte mit Real Madrid im letzten Jahr das Champions-League-Viertelfinale. Er führt ein Investmentportfolio mit Anteilen an Loewe, dem Segelteam France SailGP und dem Uhrenshopping-Portal Wristcheck. Rechtsstreitigkeiten mit PSG über unbezahlte Gehälter sind anhängig oder wurden eingestellt.
3. Karim Benzema:
104 Mio. US-$

Alter: 37
Verein: Al Ittihad
Nationalität: Frankreich
Auf dem Feld: 100 Mio. US-$
Ausserhalb: 4 Mio. US-$
Al Ittihad-Stürmer Karim Benzema. Benzema erzielte in den ersten beiden Spielen der Saison drei Tore und zeigt weiterhin seine offensive Qualität. Sein Vertrag läuft am Saisonende aus, Rückkehr nach Europa ist möglich. Auf Instagram hat er 76 Mio. Follower und arbeitet mit Marken wie Adidas und Assaf Perfumes zusammen.
2. Lionel Messi:
130 Mio. US-$

Alter: 38
Verein: Inter Miami
Nationalität: Argentinien
Auf dem Feld: 60 Mio. US-$
Ausserhalb: 70 Mio. US-$
Inter Miami-Stürmer Lionel Messi. Messi wird voraussichtlich bei Inter Miami bleiben. Abseits des Feldes sichert er Einnahmen über Sponsoren wie Adidas, Lay’s und Mastercard und brachte 2024 das Sportgetränk Más+ by Messi auf den Markt. Ausserdem ist er Anteilseigner der Restaurantkette El Club de la Milanesa und betreibt die MiM-Hotelreihe.
1. Cristiano Ronaldo:
280 Mio. US-$

Alter: 40
Verein: Al Nassr
Nationalität: Portugal
Auf dem Feld: 230 Mio. US-$
Ausserhalb: 50 Mio. US-$
Al Nassr-Stürmer Cristiano Ronaldo. Mit fünf Ballon d’Or-Auszeichnungen, vier UEFA Champions-League-Titeln und zahlreichen nationalen Meisterschaften bleibt Ronaldo weiterhin aktiv. In dieser Saison strebt er sein 1.000. Karriere-Tor in allen Wettbewerben an und die Teilnahme an der WM 2026 mit Portugal. Ausserhalb des Feldes führt er seine CR7-Markenunternehmen, darunter Hotels, Fitnessstudios und Uhren. Sein YouTube-Kanal UR Cristiano hat rund 77 Mio. Abonnenten. Insgesamt erreicht er auf digitalen Plattformen etwa 1,04 Mrd. Follower.
Fotos: Wikimedia Commons