ZUM MARKTFÜHRER IM PHOTOVOLTAIK ONLINEHANDEL

Angefangen mit Balkonkraftwerken entwickelt sich solago mit breitem Sortiment zum Platzhirsch.

Gestartet sind die drei Gründer der solago GmbH mit 12.500 € Ersparnissen und der Idee, Balkonkraftwerke Online und in einem kleinen Ladenlokal Nähe Düsseldorf zu vertreiben.

Anfangs haben Janik Nolden, Julian Dienst und Kevin Malek jede Kundenservice Mail selbst geschrieben und jedes einzelne Solarmodul selbst verpackt. „Ich bin zu jedem Beratungstermin mit der Bahn von Düsseldorf zu unserem Laden nach Hilden gefahren. Parallel mussten wir irgendwie die vielen Anrufe und E-Mails der Kunden abfangen.“ erinnert sich Janik Nolden.

Inzwischen verkauft die solago GmbH mit den Marken solago für Balkonkraftwerke und Solarhandel24 für Photovoltaikanlagen rund 80.000 Solarmodule pro Monat und betreibt eine Lagerfläche mit über 10.000 Quadratmetern.

Das Erfolgskonzept? Solar­module, Speicher, Wechselrichter und sämtliche Komponenten rund um das Thema Photovoltaik werden zu einem erschwinglichen Preis angeboten.

Kunden können sich ihre Wunsch-Photovoltaikanlage selbst zusammenstellen und zu sich nach Hause bestellen oder am Hauptstandort in Düsseldorf-Hilden abholen.

Unterstützt wird der Kunde vom Kundenservice mit eigenen Elektroingenieuren und Technikern, die zu Kompatibilität und Anlagenplanung beraten. Ausserdem bietet solago eine eigene Video-Akademie, bei der sich Kunden über die Produkte informieren können.

Derzeit verkaufen wir rund 80.000 Solarmodule im Monat.

Janik Nolden
Gründer solago GmbH

Im Jahr 2022 gegründet erwirtschaftet das Team aus in­zwischen über 120 Mitarbeitenden bereits einen 9-stelligen Jahres­umsatz und legt weiterhin ein starkes Wachstum hin.

„Der Fokus lag von Beginn an auf den Bedürfnissen der Kunden. Uns ist es wichtig, dass der Kunde bei uns alle Informationen erhält, die er benötigt und aus einem breiten Sortiment entscheiden kann. Alles zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.“ so Kevin Malek. Dieser Fokus auf den Kunden führt dazu, dass das Sortiment stark wächst und immer neue beliebte Produkte aufgenommen werden „wenn wir im Kundenservice bemerken, dass wichtige Produkte bei uns fehlen, nehmen wir sie direkt auf, um dem Kunden ein ganzheitliches Sortiment aus den neuesten Produkten bieten zu können“ ergänzt Malek.

Das besondere: Die Firma ist bis heute komplett inhabergeführt und rein aus dem eigenen Cashflow finanziert. „So bleiben wir sehr agil, haben die volle Kontrolle und können wichtige zeitkritische Entscheidungen schnell treffen.“ so Julian Dienst.

Advertorial

Up to Date

Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.