Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Anodu ist eine Plattform, über die private Anleger in den Erfolg von kleinen und mittleren Unternehmen investieren können, indem sie deren Wareneinkäufe vorfinanzieren. Mit kurzfristigen, flexiblen Einsätzen lassen sich dabei attraktive Renditen realisieren. Wie das Modell im Detail funktioniert, erläutert dieser Beitrag.
Wer und was steckt hinter anodu?
Anodu ist ein Angebot der cal GmbH aus Mattersburg im österreichischen Burgenland. Die Gesellschaft wurde von Spezialisten für Forderungsfinanzierung und IT gegründet mit dem Ziel, allen Investoren, die ihr bestehendes Anlageportfolio diversifizieren möchten, eine innovative Option zu unterbreiten. anodu ist spezifiziert für Interessenten, die neben einer breiten Streuung ihres Investments Wert legen auf hohe Transparenz bei der Auswahl, kurzfristige, flexible Einsätze sowie attraktive Renditen.
Wie funktioniert anodu? Die Plattform eröffnet Anlegern die einzigartige Chance, am Wachstum von kleinen und mittleren Unternehmen zu partizipieren, indem deren Wareneinkauf vorfinanziert wird. Nach Ablauf einer festgelegten Laufzeit bekommen Investoren ihre Finanzierung inklusive attraktiven Renditen von den Unternehmen zurück - und das bei kurzen Laufzeiten: Investitionen sind auf wenige Monate begrenzt, schnelle Liquidität und Planungssicherheit sind gewährleistet.
Das Investmentmodell ergänzt somit "klassische" Portfolios aus Wertpapieren, Immobilien und Krypto-Assets um eine innovative Anlageklasse. Investoren erweitern ihr Engagement gezielt und profitieren gleichzeitig von einer lukrativen, dynamischen Finanzierungsform.
"Push the Limits"

Sicherheit wird bei anodu grossgeschrieben. Das Unternehmen arbeitet eng mit renommierten externen Partnern zusammen: Ein regulierter Zahlungsdienstleister aus der EU verwaltet die Gelder der Investoren treuhänderisch und sorgt für reibungslose Zahlungsabwicklungen. Zwei führende Auskunfteien stellen die Bonitätseinstufungen der teilnehmenden Unternehmen bereit und übernehmen das kontinuierliche Monitoring.
Unter einer Vielzahl sorgfältig ausgewählter Unternehmen können Anleger gezielt jene für ihr Investment auswählen. Sogar einzelne Rechnungen können finanziert werden. Die Plattform bietet maximale Transparenz und Kontrolle. Wohlgemerkt bleiben Investoren untereinander und gegenüber den Unternehmen anonym. Seitens anodu wird der Datenzugriff auf jene Mitarbeiter eingeschränkt, die die operative Abwicklung übernehmen.
Über die Plattform lassen sich alle Anlagen bequem verwalten und individuell optimieren. Innerhalb von spätestens drei Monaten erhalten Investoren ihr eingesetztes Kapital inklusive einer attraktiven Rendite zurück. Sobald eine Rechnung beglichen ist, steht das Geld wieder zur Verfügung. Daraus resultiert maximale Flexibilität: Nach Ablauf einer Finanzierung können Investoren frei entscheiden, ob sie ihr Kapital erneut anlegen oder anderweitig nutzen.
Für eine breitere Streuung des Investments können mehrere Anleger Rechnungen übrigens auch gemeinsam vorfinanzieren, wodurch das eingesetzte Kapital auf verschiedene Unternehmen verteilt und das Risiko minimiert wird.

Wie läuft die Nutzung der Plattform ab?
Investoren überweisen einen frei wählbaren Betrag auf ein Treuhandkonto des Zahlungsdienstleisters. Dieser Betrag lässt sich anschliessend über anodu zur Begleichung von Lieferverbindlichkeiten nutzen, wobei die Entscheidung, um welche Unternehmen es sich konkret handelt, bei den Investoren verbleibt. Eine Weitergabe von Namen oder anderen personenbezogenen Daten an die belieferten Unternehmen findet nicht statt, sodass die anonyme Abwicklung gewährleistet ist.
Die Versteuerung der erzielten Erträge aus der Vorfinanzierung liegt in der alleinigen Verantwortung der Investoren.
Die cal GmbH wurde im Juli 2022 gegründet und brachte anodu im Juli 2023 offiziell an den Markt. Seit dem Start wurden bereits Wareneinkäufe im Wert von insgesamt rund 6,5 Mio. € durch Investoren zwischenfinanziert.
Wer die Zwischenfinanzierung von Wareneinkäufen als Investitionsmodell interessant findet, erhält weitere Informationen auf der Website: https://anodu.at/investoren/
cal gmbh
Herr Christoph Igler
Am Anger 1
7210 Mattersburg
Österreich
E-Mail: Christoph.Igler@anodu.at
T: 0043 660 2187774
www.anodu.at