Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Ägypten empfängt jährlich die grösste Zahl ausländischer Touristen in ganz Afrika. Wer dieses Land besucht, kommt in Kontakt mit den Überresten einer Zivilisation, die dieses Gebiet vor Tausenden von Jahren besiedelt hat. Ägypten hat jedoch mehr zu bieten als nur seine Geschichte. Erfahren Sie, welche Orte Sie auf keinen Fall verpassen sollten, welche Reisezeiten am günstigsten sind und welche Bedingungen zu beachten sind. In Ägypten ist es beispielsweise Pflicht, ein Visum zu beantragen, wenn Sie sich länger als 14 Tage im Land aufhalten wollen.
Tourismus in Ägypten
Der Tourismus ist heutzutage die grösste Einnahmequelle Ägyptens: Vor der Pandemie lag die Zahl der ausländischen Touristen bei etwa 10 Millionen pro Jahr. Die überwiegende Mehrheit der Touristen, die sich für einen Besuch in Ägypten entscheiden, stammt aus Europa, aber auch aus den Nachbarländern des Nahen Ostens, wie Saudi-Arabien, und den benachbarten afrikanischen Staaten, wie Libyen, reisen viele Touristen nach Ägypten.
Ägypten war bereits in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein beliebtes Urlaubsziel für wohlhabende Europäer, Archäologen und Ägyptologen, aber seine Beliebtheit als Reiseziel nahm 1975 noch weiter zu, als eine Reihe von Massnahmen eingeführt wurden, die die Aussenpolitik des Landes wesentlich weltoffener machten. Zu den wichtigsten Massnahmen in diesem Zeitraum gehörten die Eröffnung neuer Botschaften in mehreren europäischen Ländern und die Bereitstellung staatlicher Mittel für den Tourismus (insbesondere für die Strassen- und Hotelinfrastruktur). Von da an blieb der Tourismus ein zunehmend wichtiger Bestandteil der ägyptischen Wirtschaft und erreichte seinen Höhepunkt im Jahr 2010, als das Land insgesamt 14,7 Millionen ausländische Touristen empfing.
Ein weiterer Schritt, der sicherlich dazu beigetragen hat, den Tourismus aus dem Ausland nach Ägypten zu stimulieren, war die Entscheidung gegen Ende 2017, ein eVisum anzubieten, das vollständig online beantragt werden kann. Bis dahin gab es nur die Möglichkeit, ein physisches Visum bei einer Botschaft im Ausreiseland zu beantragen oder ein Visum bei der Ankunft zu beantragen, für das man sich an einem Schalter am ägyptischen Ankunftsflughafen anstellen musste. Diese beiden Methoden sind immer noch verfügbar, gelten aber inzwischen als fast veraltete Verfahren und sind bei weitem nicht so sicher und günstig wie das E-Visum.
Die beste Zeit für eine Reise nach Ägypten
Aufgrund der geografischen Lage Ägyptens existieren innerhalb des Landes verschiedene Klimazonen gleichzeitig. Ägypten lässt sich in drei Makrobereiche unterteilen: den nördlichen Teil, der an das Mittelmeer grenzt, den südwestlichen Teil, der die Wüste und das Hinterland umfasst, und den östlichsten Teil, nämlich die Sinai-Halbinsel und die Küsten am Roten Meer. Die perfekte Reisezeit für Ägypten hängt also wesentlich von der Region ab, die man besuchen möchte. Für eine Reise nach Nordägypten, insbesondere um die Städte Kairo und Alexandria und möglicherweise die Nordküste des Landes zu besuchen, ist es ratsam, im Herbst oder Frühjahr zu reisen, um die goldene Mitte zwischen der brütenden Hitze des Sommers und den milden Temperaturen (15-18 Grad) des Winters zu finden.
Für einen Besuch des südägyptischen Hinterlandes hingegen empfiehlt sich eine Abreise in den Wintermonaten, d. h. von etwa November bis Februar. Das Klima in dieser Wüstenregion bietet im Winter angenehme Wärme, während im Sommer die Temperaturen sehr hohe Spitzenwerte erreichen (sogar bis zu 50 Grad). An der Ostküste Ägyptens und im südlichen Teil der Sinai-Halbinsel herrschen im Sommer ebenfalls sehr hohe Temperaturen. Daher ist es auch für eine Reise in diese Gebiete ratsam, in den Frühlings- oder Herbstmonaten aufzubrechen, um die perfekte Temperatur zu finden.
Beantragung eines Visums für Ägypten
Wie bereits erwähnt, ist das Verfahren zur Beantragung eines Visums für Ägypten dank der Einführung des E-Visums jetzt viel einfacher als zuvor. Um ein E-Visum zu beantragen, füllen Sie ein Online-Formular aus, laden ein Passfoto hoch und warten etwa eine Woche, bis Sie Ihre Reisegenehmigung erhalten. Das Visum ist erforderlich, um Gebiete ausserhalb der Südküste der Sinai-Halbinsel zu besuchen und um sich länger als 14 aufeinanderfolgende Tage im Land aufzuhalten.