Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Viele kennen ihren wahren Gehaltswert nicht. Slected.me ändert das und setzt auf den Faktor „Neugier“.
Was der beste Freund verdient, das weiss man in der Regel. Viel entscheidender für den eigenen Marktwert ist jedoch, was der Berufskollege am Monatsende auf das Konto bekommt. Hier ist die Höhe des Lohns immer noch ein gesellschaftliches Tabu. Slected.me räumt damit auf und bietet einen Gehaltsvergleich an – inklusive Karriere-Booster. Genau das richtige Umfeld für Unternehmen, dort ihre Stellenprofile zu platzieren.
Das Slected.me Team ist davon überzeugt, dass jeder die gleichen Lebenschancen verdient; unabhängig vom Alter, Geschlecht, sozialen Hintergrund und von der Religion. Dafür fördert das Unternehmen die Gleichstellung in der Arbeitswelt und unterstützt Menschen auf ihrem Karriereweg – mit einem KI-gesteuerten Karriere- und Gehaltsratgeber. Der Algorithmus evaluiert dabei nicht nur die reine Arbeitserfahrung (sie ist meist das einzige, aber nicht ausreichende Kriterium), sondern auch andere Fähigkeiten – und berechnet anhand dessen, sowie über 50 weitere Parameter, das individuelle Gehalt aus. Zielgruppe der Plattform sind Talente und Unternehmen gleichermassen. Denn mit seiner Lösung für E-Recruiting und E-Headhunting möchte Slected.me idealerweise beide zusammenbringen.

Vollautomatisiertes Job-Matching
Im Sommer 2021 hat CEO Pirathipan Nanthakumar Slected.me in Berlin mit den beiden Mitstreitern Santhosh Kumar (CPO), David Forino (CTO) gegründet. Und bietet schon heute mehrere Alleinstellungsmerkmale: Slected.me ist der erste KI-basierte digitale Karriereberater, die erste Plattform, die den individuellen Marktwert objektiv berechnet - und nicht zuletzt spart ein vollautomatisiertes Job-Matching Unternehmen viel Zeit und Geld. Der Ursprung der Firma liegt in der IT-Branche als Zielgruppe. Doch schrittweise erweitert Slected.me sein Lösungsangebot und wendet sich generell an mittelständische Unternehmen, die nach neuen und begehrten Mitarbeitern suchen. Firmen wiederum können Profile erstellen und Stellenanzeigen veröffentlichen. Mittels Smart Recruiting erhalten sie Zugriff auf den gesamten Kandidatenpool. Zusätzlich können sie KI-basiertes Job-Matching nutzen. Monatliche oder jährliche Abonnements sind hier möglich.
Fachkräften, die auf dem Karriereweg und vor allem der Gehaltsleiter aufsteigen wollen, bietet Slected.me KI-gestützte Karriere-Coaching- und E-Recruiting Lösungen an. Ziel ist es, allen einen erfolgreichen und flexiblen Karriereweg zu ermöglichen. „Dafür geben wir unseren Nutzern die Tools und das Wissen, das eigene Gehalt besser zu verstehen und den eigenen Marktwert im Vergleich mit anderen Usern zu erkennen. Das Thema Gehalt soll kein Tabu mehr sein“, sagt CEO Pirathipan Nanthakumar.
Bisherige Ansätze des Gehaltsvergleichs greifen laut Nanthakumar nämlich zu kurz: „Es kann nicht sein, dass Berufserfahrung der einzige Parameter im Job-Leben ist.“ Ergebnis ist nun ein realer, branchenüblicher Gehaltswert – an dem sich Fachkräfte orientieren und weiterentwickeln können. Damit schafft Slected.me Transparenz und bringt Jobsuchende und Unternehmen auf Augenhöhe. Denn bislang liefen Gehaltsverhandlungen doch so ab, erklärt Nanthakumar: „Ich spiele mit dir Poker und weiss, welche Karten du hast.“ Seine Mission ist es, das zu ändern.
Unternehmen finden schneller Talente
Und so können sich Talente auf der Plattform mit gut bezahlten Fachkräften vergleichen und Optimierungshinweise für den Karriereweg erhalten. Für jedes aufgerufene Jobprofil erscheint ein Vergleichswert, der für einen Karriere-Boost genutzt werden kann. Auf diese Weise bietet Slected.me Unternehmen eine Lösung, mit der sie im Handumdrehen Spitzenkandidaten finden. Das Versprechen: Wo andere Anbieter Wochen oder gar Monate benötigen, liefert die Plattform innerhalb weniger Minuten genau die passende Fachkraft. Slected.me ist damit die zeit- und kosteneffiziente Recruiting-Lösung für Personalabteilungen und hilft Unternehmen bei der Automatisierung der zeitaufwändigen, sich wiederholenden Aufgaben, die mit der Mitarbeitersuche verbunden sind. Denn Slected.me erfasst die individuellen Anforderungen an die zu besetzende Position und bringt sie mit den richtigen Kandidaten zusammen. Das Erfolgsgeheimnis ist die gezielte Suche der Jobkandidaten, gepaart mit Künstlicher Intelligenz. Gespeist wird das Wachstum auch von einer zentralen menschlichen Eigenschaft, wie Nanthakumar betont: „Die Neugier darauf, was der andere besser macht, liegt in unserer Natur.“
Community-App „Jams“
Doch mit dem reinen Gehaltscheck und der Stellenvermittlung ist es nicht getan. Mit der neuen Community-App „Jams“ können sich Nutzer in verschiedenen Sessions über Arbeits- und Gehaltsthemen direkt austauschen. Dort kommen die Talente zusammen und teilen Fragen und Erfahrungen persönlich. Auf diese Weise können Fachkräfte ein berufliches Netzwerk aufbauen oder erweitern, zum Beispiel mit den eigenen Berufskollegen. Sie profitieren so von den Informationen der anderen und können ebenso ihr Fachwissen präsentieren – und in der schnell wachsenden Slected.me Community rasch zum Experten avancieren.