Neworn verdoppelt Nutzerzahl und expandiert

Das auf nachhaltige Kindermode spezialisierte Startup von 30 Under 30-Alumna Caroline Schober wächst stark, arbeitet an einer KI-gestützten Prognose-Lösung – und plant die nächste Finanzierungsrunde.

Seit ihrer Aufnahme in die Forbes 30 Under 30-Liste hat sich bei Caroline Schober und ihrem Startup Neworn technologisch viel verändert. Die Plattform, die sich auf den nachhaltigen Kauf und Verkauf von gebrauchter Kinderkleidung sowie B-Ware bekannter Kindermarken spezialisiert, zählt mittlerweile knapp 20.000 Nutzer:innen – ein Anstieg von 100 % im Jahresvergleich.

Im vergangenen Jahr sicherte sich das Unternehmen ein erstes Investment in Höhe von 50.000 €, eine weitere Finanzierungsrunde ist aktuell in Planung.

Parallel arbeitet Neworn an einer KI-basierten Lösung, die auf Grundlage von Wachstumsdaten, saisonalen Mustern und individuellem Nutzerverhalten personalisierte Prognosen zum künftigen Kleidungsbedarf von Kindern erstellt. Ziel ist es, Nutzer:innen empfohlene Produkte frühzeitig vorzuschlagen, noch bevor ein tatsächlicher Bedarf entsteht. Für die Entwicklung dieses Systems konnte das Unternehmen eine Förderung sichern.

Laut Angaben der Gründerin sparen Familien durch die algorithmisch gestützte Vorauswahl im Schnitt bis zu 80 % der Ausgaben für Kinderkleidung – das entspricht rund 700 € pro Jahr.

Neben der nativen App wurde kürzlich auch eine Web-Version veröffentlicht, um den Zugang zur Plattform weiter zu erleichtern. Ab dem 1. September 2025 startet Neworn offiziell mit der Expansion nach Deutschland.

Im Rahmen der Forbes 30 Under 30 List werden jährlich herausragende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft ausgezeichnet. Die Bewerbungsphase für die Ausgabe 2025 läuft aktuell. Einreichung und weitere Informationen gibt es hier.

Forbes Digital

Up to Date

Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.