Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Ein Abend im Zeichen von Erfolg, Unternehmertum und Glamour: In Rosi’s Sonnbergstubn in Kitzbühel lud Forbes zur exklusiven Cover Release-Party mit Victoria Swarovski. Hochkarätige Gäste, eine ausgelassene Stimmung, kulinarische Highlights und ein Interview mit dem Coverstar machten die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
B.C. Forbes schrieb in der ersten Ausgabe von Forbes folgende Worte: „Business was originated to produce happiness, not pile up millions.” Soll heissen: Am Ende des Tages geht es beim Unternehmertum nicht darum, schnell Geld zu verdienen, sondern etwas aufzubauen, das die Zeit überdauert und Glück schafft. Etwas, das grösser ist als man selbst. Genau das ist auch der Antrieb von Victoria Swarovski. Im Forbes-Interview sagte die 31- Jährige, die als Moderatorin, Entertainerin und auch Unternehmerin tätig ist: „Ich möchte etwas schaffen, das Bestand hat – auch unabhängig von meiner Person.“ Diese Einstellung brachte Swarovski nicht nur allerhand Erfolg ein – sondern führte auch dazu, dass sie das jüngste Forbes-Cover ziert.
Das wollte gebührend gefeiert werden. Und welcher Ort wäre dafür besser geeignet als Kitzbühel: Im Tiroler Skiort verbrachte Swarovski ihre Kindheit und ist ihm bis heute tief verbunden. Also luden Forbes, Kitzbühel Tourismus und influence.vision am 31. Januar zu einer Cover Release-Party hoch oben am Berg. In Rosi’s Sonnbergstubn wurde Swarovskis Cover offiziell vorgestellt – die Headline „Im Rampenlicht“ passte auch zum Abend. Denn das Highlight war ein ausführliches Interview mit dem Star, das die Coverstory quasi zum Leben erweckte und Einblicke hinter die Kulissen ihres Erfolgs gab, etwa zu ihrer Reise mit ihrer veganen Kosmetiklinie Orimei: „Im Unternehmertum gab es viele Höhen und Tiefen. Das Gute daran ist: Jetzt kann mich nichts mehr schocken.“
Doch Swarovski sprach auch offen über die Anfänge als Musikerin, Rückschläge zu Beginn ihrer Karriere sowie die Beziehung zum gleichnamigen Familienunternehmen in Wattens. Aktuell hat Swarovski aber mehr als genug mit ihren eigenen Projekten zu tun: Neben Orimei frisst vor allem ihr „Brotjob“ als Moderatorin von „Let’s Dance“ viel Zeit. Sie wollte immer ihren eigenen Weg gehen, erzählte Swarovski: „Ich wollte immer etwas Eigenes aufbauen.“ Fertig ist sie aber nicht: Orimei soll 2025 weiter wachsen, etwa mit neuen Produktlinien in der dekorativen Kosmetik.
Der Abend war jedoch nicht nur eine Feier, sondern auch eine Plattform für Austausch und Inspiration. Besonders im Fokus standen Themen wie Unternehmertum, Markenaufbau und strategische Expansion – Felder, in denen Swarovski sich längst als Player etabliert hat. Während sich die Gäste unterhielten, wurde immer wieder deutlich, wie sehr sie für ihre Projekte brennt. „Ich bin mittlerweile nicht mehr nur Moderatorin oder Unternehmerin – ich bin beides. Und das ist genau das, was mich antreibt“, erklärte sie.
Auch visuell wurde die Stimmung des Abends perfekt eingefangen. Ein Instagram-Reel von Victoria Swarovski zeigt Impressionen der Veranstaltung – von eleganten Abendlooks bis hin zu ausgelassener Feierlaune. In kurzen Clips sieht man sie mit Gästen lachen, sich im Gespräch vertiefen und schliesslich den Abend in bester Gesellschaft geniessen. Die Atmosphäre? Exklusiv, aber herzlich – und mit einer Energie, die genau das widerspiegelt, wofür Swarovski steht: Leidenschaft, Ambition und ein unaufhaltsamer Wille, ihren eigenen Weg zu gehen.
Das anwesende Publikum war dicht mit bekannten Namen besetzt. Neben Swarovski sowie ihrer Mutter Alexandra und ihrer Schwester Paulina waren etwa auch Hansi Hinterseer, Maria Hauser (Juniorchefin, Stanglwirt), TV-Moderator Johannes B. Kerner, Rosi Schipflinger (Rosi’s Sonnbergstubn), Alexandra Swarovski, Unternehmer Sven Voth (ehemals Snipes), Florian Bösenkopf (Mitgründer, influence.vision), Daniel Gehring (Tirol Tourismus), Dane Doerfert (Forbes Global Properties), Emanuel Heisenberg (ecoworks), Musiker Kay One, Jan Willuhn (LBBW), Frank Albert (Supernova), Alex Gänsdorfer (Mitgründer, NEOH), Laura-Marie Geissler (Rennfahrerin und Under 30-Listmakerin) oder Denise Mielniczek (Kitzbühel Tourismus) vor Ort.
Nach dem Interview durften die Gäste sich dann in der urigen Stube bestens unterhalten – und genossen das traditionelle Wiener Schnitzel in der Sonnbergstubn. Denn der Abend in Kitzbühel war mehr als nur eine Feier – er war ein Zusammentreffen von Persönlichkeiten aus unterschiedlichsten Branchen. Und: Die Veranstaltung in Rosi’s Sonnbergstubn zeigte eindrucksvoll, dass Victoria Swarovski nicht nur einen schillernden Namen trägt, sondern auf ihrem eigenen Weg viel Erfolg hat – und mittlerweile auch eine strategische Unternehmerin mit klarem Blick auf die Zukunft geworden ist.
Fotos: Jasmin Haas