Graffiti und Streetart in Hamburg: Spannende Einblicke in kreative Auftragsarbeiten für Unternehmen

Von der Subkultur zur modernen Kunstform: Graffiti und Streetart gehören längst nicht mehr zu den Randphänomenen, sondern haben sich zu gefragten Disziplinen entwickelt. Zum einen gibt es immer mehr legale Angebote in diesem Bereich und zum anderen werden gefragte Artists heutzutage sogar für Aufträge an Unternehmen vermittelt, wie das Beispiel von Graffitiartist.de zeigt. Im folgenden Interview erfahren Interessierte mehr über die Möglichkeiten von Graffiti und Streetart in Hamburg.

Was macht Hamburg zu einem der wichtigsten Standorte für Graffiti und Streetart in Deutschland?

Hamburg ist ein Schmelztiegel urbaner Kultur – geprägt von Vielfalt, Offenheit und Kreativität. Die Stadt hat eine lange Tradition im Bereich Streetart: von der Reeperbahn bis zur Schanze. Zahlreiche legale Flächen, kulturelle Förderung und eine lebendige Szene machen Hamburg zu einem der bedeutendsten Orte für Graffiti in Deutschland.

Wie lässt sich die Bandbreite von Graffiti und Streetart am besten zusammenfassen: Was sind aus eurer Sicht die Hauptstile der (legalen) Kunstform?

Die Vielfalt reicht von klassischen Schriftzügen (wie Tags, Throw-Ups und Wildstyle) über fotorealistische Porträts und Murals bis hin zu abstrakten, geometrischen Arbeiten. Besonders gefragt sind auch Mixed-Media-Techniken, 3D-Illusionen und thematische Wandbilder – von urban bis kunsthistorisch inspiriert.

Welche Auftragsarbeiten werden über die Plattform Graffitiartist.de angeboten (könnt ihr verschiedene Beispiele nennen)?

Unsere Plattform deckt ein breites Spektrum ab – von Wandgestaltungen in Schulen, Firmenzentralen und Gastronomiebetrieben über Indoor-Kunstwerke in privaten Wohnräumen bis hin zu grossflächigen Aussenfassaden. Auch Spezialaufträge wie Eventflächen, Werbewände oder Kunst für Festivals gehören dazu.

Wie läuft ein Projekt über Graffitiartist.de ab – von der Idee bis zum fertigen Piece?

Zunächst nehmen Interessierte Kontakt zu uns auf – telefonisch oder über das Anfrageformular. Nach einer Bedarfsanalyse erfolgt die Auswahl eines passenden Künstlers aus unserem Netzwerk. Danach entwickeln wir ein individuelles Designkonzept, stimmen Farbwelten und Stilrichtung ab und setzen das Projekt vor Ort um – von der Grundierung bis zur finalen Versiegelung. Alles aus einer Hand, Made in Germany.

Graffiti ist bei euch echte Handarbeit – „Made in Germany“. Sind die Künstler, die über Graffitiartist.de vermittelt werden, in ganz Deutschland oder sogar international im Einsatz?
Absolut. Unser Netzwerk umfasst über 100 professionelle Artists in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz – einige sind sogar regelmässig international im Einsatz, zum Beispiel in Dubai, Paris oder Kapstadt.

Möchtet ihr einmal eure Top-3-Artists vorstellen oder arbeiten diese anonym?

Einige unserer Künstler arbeiten bewusst unter Pseudonym oder anonym. Dennoch können wir beispielhaft einige stilistische Highlights nennen.

Welcher Graffitiartist ist bei euch zum Beispiel bekannt für grossflächige Arbeiten (Murals)?

Ein Künstler, den wir regelmässig für Murals einsetzen, ist „Philipp aus der Schweiz“. Seine Arbeiten prägen bereits unter anderem Fassaden in Berlin, München und Köln – häufig mit gesellschaftskritischen oder kulturellen Themen

Welcher Artist hat sich bei euch auf komplexe geometrische Formen und spannende Farbwelten spezialisiert?

Hier möchten wir „Manuel“ nennen, der mit präziser Linienführung und intensiver Farbgebung beeindruckende Kompositionen schafft – ideal für moderne Büroflächen oder urbanes Branding.

Gibt es bei euch auch Graffitikünstler, die versteckte Botschaften in ihre Kunstwerke integrieren?

Ja – einige unserer Artists verwenden subtile Symbole, typografische Codes oder soziale Anspielungen, die auf den ersten Blick nicht erkennbar sind. Gerade für Kunst im öffentlichen Raum ist das eine spannende Ebene.

Wie erreicht man euch am besten, wenn man Interesse an einem legalen Kunstwerk hat?

Am einfachsten über unsere Website www.graffitiartist.de oder direkt per E-Mail an kontakt@graffitiartist.de. Wer möchte, kann uns auch telefonisch erreichen. Wir freuen uns über jede kreative Idee!


Impressum:

Graffitiartist Hamburg

An der Alster 6

20099 Hamburg

Telefon: +49 40 - 79724957

Mail: hamburg@graffitiartist.de

Web: www.graffitiartist.de/graffiti-hamburg

 

Advertorial

Up to Date

Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.