Globale Märkte im freien Fall: Trumps Zölle sorgen für Panik

Die Börsen rund um den Globus rauschen in den Keller. Der Grund? Donald Trump. Der US-Präsident hat angekündigt, ab dem 2. April umfassende Zölle gegen „alle Länder“ zu verhängen – ohne Ausnahme. Er nennt den Tag „Befreiungstag“. Die Märkte nennen ihn ein Desaster.

Asien im Minus, Europa folgt
Tokios Nikkei 225 stürzt über 4 % ab, der TOPIX verliert 3,5 %. In China geht’s ebenfalls bergab, wenn auch moderater: Der Shanghai Composite gibt knapp 0,5 % nach, der Hang Seng in Hongkong 1,3 %. Der südkoreanische KOSPI verliert 3 %, Australiens ASX 200 rutscht um 1,7 % ab, der indische Sensex fällt um 0,25 %.

In Europa sieht es nicht besser aus: Der FTSE 100 in London verliert am Vormittag 1,19 %, der EURO STOXX 50 sinkt um 1,76 %.

US-Futures unter Druck
Auch an der Wall Street schrillen die Alarmglocken. Die Nasdaq-Futures rauschen um 1,3 % auf 19.204 Punkte nach unten. Die S&P-500-Futures geben 1 % auf 5.570 Punkte ab, die Dow-Futures verlieren 0,6 % auf 41.590 Punkte.

Trump: „Keine Ausnahmen“
Auf dem Rückflug nach Washington stellt Trump klar: Die Zölle treffen alle, ohne Kompromisse. Als ein Reporter nachhakt, ob die Massnahmen nur gegen bestimmte Länder gerichtet seien, winkt er ab: „Man fängt mit allen an, mal sehen, was passiert.“ Die Zölle seien zwar „netter“ als die der anderen, aber dennoch „beträchtlich“.

Wer wird besonders hart getroffen?
Trumps Wirtschaftsberater Kevin Hassett sagt: Es gibt rund 100 Länder, die keine oder kaum Zölle auf US-Waren erheben. Aber: Die eigentlichen Schuldigen seien 10 bis 15 Staaten, die das gesamte Handelsdefizit von 1 Bio. US-$ verursachen – mit hohen Zöllen und nicht-tarifären Handelsbarrieren. Finanzminister Scott Bessent nennt sie die „schmutzigen 15“, hält sich aber bedeckt, um welche Länder es genau geht.

„Befreiungstag“ oder wirtschaftlicher Sprengsatz?
Am Mittwoch will Trump seine Zölle offiziell vorstellen. In den sozialen Medien feiert er den Tag als „Befreiungstag“. Auf Truth Social schreibt er in Grossbuchstaben: „JAHRELANG WURDEN WIR VON NAHEZU JEDEM LAND DER WELT AUSGENUTZT… ABER DAS IST JETZT VORBEI.“

Für die Märkte sieht es eher nach einem schwarzen Mittwoch aus.

Text: Siladitya Ray
Foto: Chris Liverani

Up to Date

Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.