Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Forbes 30 Under 30-Alumnus Fabrizio Metzler baut sein E-Bike-Start-up Oleyvo aus. Das Unternehmen entwickelt sich zunehmend zur Lifestyle-Marke mit wachsender B2B-Relevanz.
Fabrizio Metzler blickt positiv auf die erste Jahreshälfte 2025 zurück. Das E-Bike-Unternehmen hat sich von einem kleinen Lagerbetrieb zu einer skalierbaren Logistikeinheit entwickelt: mit eigener Packstation, effizienter Rampe und Kapazität für bis zu 700 Bikes. Seit dem ersten Quartal kooperiert Oleyvo mit dem Logistikunternehmen Planzer – ein zentraler Schritt für weiteres Wachstum.
Obwohl das Unternehmen im B2C-Markt gestartet ist, öffnet sich das Unternehmen zunehmend dem B2B-Segment. In der ersten Jahreshälfte 2025 wurden zwei renommierte Hotels als Partner gewonnen, die ihren Gästen nun Oleyvo-E-Bikes zur Verfügung stellen. Metzler möchte diesen Vertriebskanal in Zukunft weiter ausbauen.
Auch digital wurde das Fundament neu gelegt: Nach drei Monaten Entwicklungszeit ging im April der neue Webshop online. Parallel dazu wurde die gesamte E-Commerce-Infrastruktur optimiert: von Meta Ads bis hin zu automatisierten, personalisierten Newsletter-Flows.
Erste Resultate des Ausbaus sind sichtbar: Oleyvo erreicht mit einer Trustpilot-Bewertung von 4.7 Sternen Rang 4 unter den Schweizer Fahrradhändlern. Kooperationen mit PKZ, American Express und YUH stärken zusätzlich die Markenwahrnehmung. Eine Influencer-Kampagne rund um das Damenmodell in Off-White führte erstmals zu einem Ausverkauf. Der Instagram-Account project.beau (375.000 Follower), der Content für eine stilbewusste Zielgruppe produziert, teilte Content von Oleyvo – ein Indikator für die Relevanz der Markenästhetik, findet Metzler.
Auch wirtschaftlich zeigt sich das Wachstum: Der Umsatz der ersten sieben Monate 2025 verdoppelte sich im Vergleich zum Vorjahr laut Unternehmensangaben. Ziel ist es, diese Entwicklung bis Jahresende weiterzuführen. Dafür wurde ein erweitertes Probefahrt-Konzept eingeführt. Nach einem erfolgreichen Piloten in Zug mit der Mode-Boutique Les Deux sind ähnliche Initiativen in weiteren Städten geplant. Parallel wird das Ambassador-Programm mit Schweizer Persönlichkeiten ausgebaut.
Im Rahmen der Forbes 30 Under 30 List werden jährlich herausragende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft ausgezeichnet. Die Bewerbungsphase für die Ausgabe 2025 läuft aktuell. Einreichung und weitere Informationen gibt es hier.